Bauinnung Regensburg – Fachgruppe Zimmerer

Aktuelles aus der Innung



| Verband & Innungen

Bezirksversammlung Oberpfalz: Nachhaltigkeit und Innovationen im Zimmererhandwerk 2025

Am 5. Februar 2025 kamen in Parsberg zahlreiche Vertreter des Bayerischen Zimmererhandwerks zur Bezirksversammlung zusammen. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), sowie Bezirksvorsitzender Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Adrian Blödt begrüßten neben 55 Teilnehmenden aus der Branche auch den stv. Landrat und Ersten Bürgermeister Josef Bauer.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Fachgruppensitzung bei Zimmerei Norbert Jobst in Münchsmühle

Die Fachgruppe Zimmerer der Bauinnung Regensburg traf sich kürzlich zur Fachgruppensitzung. Diesmal kamen die Zimmerer in der neuen Abbundhalle der Zimmerei Norbert Jobst zusammen.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Bezirksversammlung: Neue Regeln auf dem Bau und Verbandskommunikation

Am 18. Januar fand in Schwandorf die Bezirksversammlung Oberpfalz des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Adrian Blödt freuten sich, neben den über 40 Teilnehmern aus der Branche auch Oberbürgermeister Andreas Feller sowie Landrat Thomas Ebeling und Regierungspräsident Walter Jonas zu begrüßen.

❯ mehr

Aktuelles aus dem Verband



| Beruf & Bildung

Deutsche Meisterschaften im Handwerk – Landesebene 2025

Am 10. Oktober 2025 fand wieder die jährliche Deutsche Meisterschaft im Zimmererhandwerk auf Landesebene im mittelfränkischen Bildungszentrum Ansbach statt. Alle sechs Bayerischen Kammersieger stellten sich der Wettbewerbsaufgabe.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Bayerische Klimawoche 2025: Der Landesinnungsverband macht mit!

Der Klimawandel ist längst Realität – auch in Bayern. Vom 10. bis 19. Oktober 2025 findet die Bayerische Klimawoche statt und auch das bayerische Zimmererhandwerk macht mit.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand

Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ an zwei Standorten anbieten zu können.

❯ mehr