Vor der Sommerpause fand ein sehr konstruktiver Austausch zwischen den Geschäftsführern der bayerischen Zimmerer-Innungen und der Geschäftsführung des Landesinnungsverbandes statt. Bei dem sechsstündigen Treffen in Kranzberg ging es hauptsächlich um den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsthemen
Wer Weltmeister werden will, ist hier richtig: Der Zimmerer Contest 2023 ist der erste Schritt auf dem Weg zum Titel. Denn dabei wird entschieden, wer in die Zimmerer-Nationalmannschaft aufgenommen wird.
Marion Reichhold wurde von der Zimmerer-Innung Schweinfurt zur ersten Zimmerer-Obermeisterin Bayerns gewählt. Wir haben mit der Unterfränkin darüber gesprochen, wie sie zu dem Ehrenamt kam und was sie sich dafür vorgenommen hat.
Am 19. April wurde der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber für die langjährige Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern geehrt.
Im Januar und Februar fanden die Bezirksversammlung unseres Verbandes wie gewohnt statt. Präsident Aicher freute sich darüber, nachdem die Veranstaltung 2021 pandemiebedingt ausfiel und 2022 nur digital bzw. verkürzt im Biergarten stattfinden konnte.
Am 18. Januar fand in Neumarkt die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Adrian Blödt freuten sich, neben den über 50 Teilnehmern aus der Branche auch Oberbürgermeister Thomas Thumann sowie Landrat Willibald Gailler zu begrüßen.
Ende November fand die diesjährige Fachgruppensitzung bei der Bauinnung Regensburg statt. Ein Schwerpunkt lag in der Vorstellung der neu gegründeten Genossenschaft.